Probewochenende 2022
Einige Extrastunden Probearbeit gab es am vergangenen Wochenende (11.11 - 13.11) für den Feuerwehrmusikzug Ottenstein.
Vor dem anstehenden Jahreskonzert wurde zusätzlich zur Donnerstagsprobe auch am Samstag und Sonntag intensiv am Konzertprogramm gearbeitet. Dabei stand der Feinschliff der Orchesterstücke im Vordergrund.
Am Samstag beschäftigten sich die einzelnen Register und die jeweiligen Dozenten intensiv mit dem Konzertprogramm. Konzentriert und mit sehr viel Spaß wurden die Musikstücke erarbeitet.
Danach fanden sich alle Musiker wieder im großen Proberaum ein.
Bei der gemeinsamen Intonation der Konzertstücke wurde deutlich, dass sich die Arbeit in den Registergruppen gelohnt hatte. Sehr zufrieden konnten die Musiker und ihr Dirigent Björn Schlüter den ersten Tag des Probenwochenendes ausklingen lassen.
In diesem Jahr gibt es für den Zuhörer nicht nur Instrumentalstücke zu hören, sondern auch Musikstücke, die mit Gesang begleitet werden. Deshalb trafen sich die Musiker des Feuerwehrmusikzugs mit Mitgliedern des Musicalvereins „Performing Arts“ aus Ahaus. Zusammen wurde „Andrew Lloyd Webber – A Concert Celebration“ geprobt. In dem Stück werden die bekanntesten Musicalmelodien von Andrew Lloyd Webber für Chor und Orchester bearbeitet.
Sicherlich gehört dieses Stück zu den Highlights des Konzertes.
Zu den weiteren Highlights am Konzertabend gehören Stücke wie „Sax, Wind and Funk“ (Solostück für Saxophonregister), „Im weissen Rössl am Wolfgangsee“ und „Frank Sinatra Classics“.
Zum Jahreskonzert am Samstag, den 10. Dezember um 19.30 Uhr, laden neben den über 50 Musikern des Hauptorchesters auch die 30 Mitglieder des Jugend- und Aufbauorchesters ein.
Ab sofort startet auch der Kartenvorverkauf. Eintrittskarten sind zum Preis von zehn Euro bei Kahmen Insektenschutz sowie bei der Volksbank in Ottenstein erhältlich. Außerdem können Karten über die Orchestermitglieder erworben werden.
Am Konzerttag erfolgt ein kostenloser Bustransfer um 18:30 ab Volksbank Ottenstein.